Niedersachsen: Photovoltaik Ausbau
Photovoltaik Zubau in Niedersachsen im Jahr 2025
Daten werden aktualisiert...In der nachfolgenden Tabelle ist der Photovoltaik-Zubau (Anzahl, Leistung) in Niedersachsen nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.
Daten werden aktualisiert...Top Kreise in Niedersachsen
Daten werden aktualisiert...Photovoltaik Nachrichten aus Niedersachsen
1Komma5° erhält PV-Großauftrag für über 500 öffentliche Gebäude in Niedersachsen – 555.000 m2 Dachfläche mit Solarstrom, Speicher und smarter Steuerung
Hamburg - Niedersachsen treibt die Energiewende im öffentlichen Gebäudebestand voran: Das Finanzministerium hat dem Hamburger Unternehmen 1Komma5° den Zuschlag zur Installation von Photovoltaikanlagen auf mehr als 500 öffentlichen Dächern erteilt. Die Initiative soll Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung miteinander verbinden. weiter...
Schnellerer Ausbau und mehr Akzeptanz für Wind und Solar - Niedersächsischer Landtag verabschiedet Windgesetz
Hannover - Das Bundesland Niedersachsen hat in dieser Woche mit der Zustimmung für das Windgesetz einen wichtigen Meilenstein für die Wind- und Solarenergie erreicht. Neben der Beschleunigung des weiteren Ausbaus soll das Gesetz dafür sorgen, dass Kommunen und Bevölkerung künftig stärker profitieren. weiter...
Offizielle Einweihung: Größter E-Auto-Ladepark Niedersachsens in Betrieb
Norderney, Norddeich - Am Gründonnerstag ist in Norddeich auf der Parkfläche P2 der AG Reederei Norden-Frisia durch Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Meinen, Landrat des Landkreises Aur... weiter...
PV-Offensive: Enercity gewinnt erste Bundesland-Ausschreibung für PV-Anlagen auf Landesimmobilien
Hannover - Enercity hat die bundesweit erste öffentliche Ausschreibung eines Landes für Photovoltaikanlagen auf Landesimmobilien gewonnen. Der Energiekonzern hat auf dieser Grundlage mit dem Land Niedersachsen einen Vertrag über Dachflächen von r... weiter...
Knapp zwei Millionen Euro: Niedersachsen fördert heimische Solarenergie-Forschung am ISFH
Hannover, Emmerthal - Das Wissenschaftsministerium und das Umweltministerium des Landes Niedersachsen stellen gemeinsam knapp zwei Millionen Euro für die angestrebte Wiederansiedlung der Photovoltaik-Industrie in Niedersachsen zur Verfügung. Di... weiter...
EE-Ausbau in Niedersachsen: Enercity pachtet Dachflächen des Landes für PV-Anlagen
Hannover - Das Bundesland Niedersachsen und die Enercity AG aus Hannover haben einen Kooperationsvertrag über die energetische Nutzung von Dachflächen der Gebäude des Landes in der Region Hannover abgeschlossen. In einem Pilotprojekt wird der ... weiter...
Habeck tauscht sich in Niedersachsen zu LNG und Wasserstoff aus - zweiter Fortschrittsbericht Energiesicherheit liegt vor
Berlin - Die Bundesregierung arbeitet angesichts des Ukraine Krieges mit hohem Tempo an einer Diversifizierung der Energieversorgung und einer Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck setzt dabei auch auf eine enge Kooperation mit den Bundesländern. weiter...
Niedersachsen: Landtag beschließt Solarpflicht für neue Nichtwohngebäude - Kritik von den Grünen
Hannover - Der Niedersächsische Landtag hat in der letzten Woche (09.11.2021) eine Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) beschlossen. Darin wird in §32a eine Solarpflicht für neue Gebäude festgesetzt, die überwiegend gewerblich ... weiter...
Konventionelle Kraftwerke verstopfen Leitungen
Hannover - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Stefan Wenzel (Grüne) sorgt sich um den Vorrang der Einspeisung von erneuerbaren Energien. Aus seiner Sicht verstopft Strom aus konventionellen Kraftwerken die Stromnetze. Der Minister fordert daher Maßnahmen. weiter...
IBC Solar vermarktet Bürger-Solarpark in Niedersachsen
Bad Staffelstein – IBC Solar startet die Vermarktung eines Bürgersolarparks im niedersächsischen Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel. Für die Bürger besteht nun die Möglichkeit, Anteile am Solarpark zu erwerben. weiter...
Umweltminister der Länder machen Druck für EEG-Anpassung
Erfurt - Die Umweltminister der Bundesländer haben sich auf ihrer Konferenz in Erfurt für eine Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen, um Fehlentwicklungen auf dem Energiemarkt zu korrigieren. weiter...
IBC Solar stellt Bürgersolarpark Schandelah fertig
Bad Staffelstein – Die IBC Solar AG hat den Bau ihres zweiten Bürgersolarparks in Niedersachsen bei Schandelah im Landkreis Wolfenbüttel fertiggestellt. weiter...
